Neue Termine für Herbst & Winter 2023 in Osnabrück!
Veganes Essen findet man inzwischen an jeder Ecke, es gibt Zeitschriften dazu, ebenso Bücher, Podcasts und Filme – und genauso viele Meinungen. Immer mehr Menschen setzen sich aus Gründen des Klimaschutzes, tierethischer Bedenken oder der Gesundheit zuliebe mit dem Thema auseinander. Manchmal fällt es dabei schwer, zwischen Vorurteilen, confirmation bias und wissenschaftlichem Konsens zu unterscheiden – und auch noch lecker zu essen!
- Tickets ab sofort hier anfragen -
Ein veganes Dinner in Wohlfühlatmosphäre
Eine Unterhaltung über das Thema Veganismus zieht meist viele Fragen mit sich: Was kann ich dann überhaupt noch essen? Geht das in lecker oder wird mein Leben ein einziger Verzicht? Auf welche Nährstoffe muss ich achten? Wie ist das jetzt genau mit dem ökologischen Fußabdruck und der Ernährung? Bin ich ein schlechter Mensch, wenn ich bei Omas Geburtstag ein Stück Sahnetorte esse? Wie kann ich in meiner Familie Akzeptanz für meine Ernährungsweise schaffen?
Unsere Veganen Dinner Events eröffnen in geselliger Atmosphäre den Rahmen, um entspannt über das Thema zu sprechen und dabei genüsslich zu Essen.
Für wen?
Unser Veganes Dinner Event ist für alle, die sich von uns mit ausgefallenen pflanzlichen Gerichten verwöhnen lassen wollen, egal ob Fleischesser*in, Vegetarier*in oder Veganer*in.
Dank der großen Tafel, an der wir gemeinsam essen, bieten wir euch neben dem 3-Gänge-Menü den Raum um euch gegenseitig kennen zu lernen, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Wie jeder Abend bei book.a.vegan natürlich begleitet von Hanna, Friederike, Meike & Sarah, die ihr Wissen und ihre persönlichen Erfahrungen als langjährige Veganerinnen gerne mit Dir teilen.
Wo?
Die Dinner Events finden im Atelier von Katrin Lazaruk, Bramscher Str.66, 49088 Osnabrück sowie im Loseladen Tara unverpackt, Hasestraße 37, 49074 statt.
Darauf darfst du dich freuen:
- ein leckeres, veganes 3-Gänge-Menü passend zur Saison,
- einen Begrüßungsprosecco oder alkoholfreien Aperitif (weitere Getränke je nach Location)*
- einen offenen Austausch mit den anderen Gästen und uns,
- das Teilen unseres mehrjährigen Wissens zur pflanzlichen Ernährung: von Fragen zur alltäglichen Umsetzung wie dem Einkauf oder wissenschaftliche Fragestellungen bzgl. Nährstoffen, Umwelt oder alles andere, was euch interessiert,
- unsere Rezeptsammlung mit Grundrezepten zum zu Hause nachkochen
& viele neue Kontakte, mit denen du dich auch über den Abend hinweg austauschen kannst.
Wir freuen uns über einen respektvollen Umgang und einen Austausch über den Tellerrand hinaus!
Terminkalender:
07.10.2023, 18 Uhr: Pumpkin & Co (Atelier, 8 von 8 Tickets verfügbar)
05.11.2023, 17 Uhr: Vegan Halloveen (Tara, 8 von 8 Tickets verfügbar)
02.12.2023, 18 Uhr: Weihnachtsdinner (Atelier, 8 von 8 Tickets verfügbar)
10.12.2023, 17 Uhr: Weihnachtsdinner (Tara, 8 von 8 Tickets verfügbar)
Pro Termin sind immer 8 Plätze verfügbar, hiervon max. 4 ermäßigte Tickets. Diese sind für Schüler*innen, Auszubildende, Student*innen, Kinder bis 14 Jahre, Teilnehmende am FSJ&FÖJ, Arbeitssuchende und Inhaber*innen des Osnabrück-Passes.
Preise Atelier:
Preis pro Ticket 54€, ermäßigt 48€.
*Im Ticketpreis inkludiert sind ein Aperitif, Tafelwasser, und ein Wunschgetränk je Gang.
Bei den Hauptspeisen gibt es immer 2-3 Gerichte und einen Salat oder Beilagengemüse, damit ihr viele leckere Sachen probieren könnt.
Preise Tara:
Preis pro Ticket 48€, ermäßigt 42€.
* Im Ticketpreis inkludiert sind ein Aperitif und Tafelwasser. Weitere Getränke können von der spannenden Getränkekarte des Tara Cafébistros dazu bestellt werden.
Bei den Hauptspeisen gibt es immer 2-3 Gerichte und einen Salat oder Beilagengemüse, damit ihr viele leckere Sachen probieren könnt.
Buchungen:
Für eine Buchung schreibt uns eine Mail oder über das Kontaktfeld mit eurem Wunschdatum und der Anzahl der gewünschten Tickets. Anschließend erhaltet ihr eine Rechnung. Sobald ihr den Betrag überwiesen habt, schicken wir euch das digitale Ticket. Für einen Aufpreis von 1€ für Versand plus 2€ pro Ticket, erhaltet ihr die Tickets in einer ausgedruckten Variante.
Für ermäßigte Tarife bringt bitte beim Dinner einen Nachweis mit.
Sollte die Mindestteilnehmendenzahl von 5 Gästen nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, das Vegane Dinner Event bis zu 2 Wochen vor dem Termin abzusagen bzw. zu verschieben. Die Tickets können dann für weitere stattfindende Dinner eingesetzt werden. Das Ticket ist grundsätzlich übertragbar.
Das Vegane Dinner findet unter Einhaltung der geltenden Corona-Hygiene-Maßnahmen statt. Falls Vegane Dinner Events wegen pandemiebedinger Umstände abgesagt werden müssen, wird der Betrag natürlich in vollem Umfang erstattet.
Bei weiteren Fragen wendet euch gerne an uns.
Wir freuen uns auf euch!
Mehr zu unseren Kooperationspartnern und Event Locations:
Atelier Katrin Lazaruk
Das atmosphärische Atelier der Osnabrücker Künstlerin bietet einen einzigartigen Rahmen für unsere Events. Die wundervolle Katrin kennen einige vielleicht als "die, die Kunst aus der Kassette macht". Unter ihrem Label 'Made in Osnabrueck' oder auf ihrer Instagramseite @katrinlazaruk erfahrt ihr mehr über ihre polit-ästhetischen Werke.
Tara unverpackt
Der Loseladen mit veganem Sortiment und Wohlfühlcafé ist eine bereichernde neue Event-Location. Rosa und Olli sind zwei wunderbar nette Menschen, die den Laden und die dazugehörige Töpferei mit viel Liebe betreiben. Im Tara gibt es neben Lebensmitteln auch viele Kostbarkeiten für den täglichen Bedarf @tara_unverpackt_geniessen.